Bio MatraSan® Bett-Sanierung
Unser 3-Jahres-Konzept für dauerhaft milbenfreie Matratzen, Kissen und Bettextilien aller Art

Sanierung von Matratzen und Bettzeug
Durch unsere Leidenschaft, der Reinigung von Matratzen und Schlaftextilien im Allgemeinen, konnten wir uns in den letzten 20 Jahren in diesem komplexen Thema eine sehr hohe Kompetenz aneignen, von denen unsere Kunden tagtäglich profitieren.
Diese zusammengefassten Erfahrungen beruhen, unter anderem, auf der Praxis vor Ort, Studien und Langzeitversuchen mit allergenen Milben-Ausscheidungen und eigenen Testergebnissen, sowie Recherchen nach optimalen Staubsaugern, Staubfiltern und Entkeimung von Textilien mit UV-C Behandlung.
Das Ergebnis der Zusammenarbeit und des Wissenaustauschs mit Fachleuten und anderen Hygieneexperten ist die Entwicklung eines ganzheitlichen Reinigungs- und Sanierungskonzeptes für Matratzen und Bettzeug über eine Laufzeit von 3 Jahren.
Wir sind eine der ganz wenigen Firmen bundesweit, die alle Forderungen der Deutschen Hotelklassifizierung im Kriterienkatalog Nr.: 77 / Fußnote 21 bei der Matratzen-Tiefenreinigung und Milbenprophylaxe vollständig erfüllt.
Nachteile der klassischen Matratzenreinigung
- Bei der klassischen Matratzenreinigung werden die Matratzen in der Regel im Abstand von einigen Monaten/Jahren hauptsächlich mechanisch gereinigt und ggf. mit herkömmlichen Spays, deren Wirkung meist zweifelhaft ist, besprüht.
- Die Milbenpopulation steigt sofort wieder stetig an und somit auch die Allergenbelastung. Nach einem Jahr haben Sie wieder voll belastete Matratzen, welche erneut mit einer Matratzentiefenreinigung gereinigt werden müssen.
- Unsicherheit in der Kostenkalkulation für die Reinigung durch laufende Preissteigerungen.
Vorteile unseres 3-Jahres-Sanierungkonzeptes
- Milbenreduzierte Matratzen mit dauerhafter minimaler allergener Belastung über 3 Jahren bei Einhaltung des Konzeptes.
- Kalkulierbare Kosten über 3 Jahre
- Bis zu 20% Ersparnis im Vergleich zur klassischen Reinigung
- Bester HEPA-Feinstaub-Rückhaltefilter und Bakterieneffizienz (bis 99,999 %) für unsere Reinigungsmaschinen.
Ohne diese hochwertigen Filter wird allergener Feinstaub nur gleichmäßig im Raum verteilt! - Nachweis der Wirksamkeit durch seriöse Gutachten (Einsichtnahme auf Wunsch)
- Zulassung des Bio MatraSan® MilbenStops nach Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Zeitlicher Ablauf unseres 3-Jahres-Sanierungkonzeptes
Im 1. Jahr erfolgt eine zwingend vom Konzept vorgeschriebene Matratzen-Tiefenreinigung mit UV-C-Behandlung der Matratzenoberfläche. Anschließend werden die Matratzen mit unserem Bio MatraSan®-Milbenstop besprüht.
Dies bewirkt eine repellierende Sofortwirkung, sowie einen Langzeitschutz für mindestens 1 Jahr.
Im 2. Jahr und 3. Jahr entfällt die Tiefenreinigung, da so gut wie keine Allergene vorhanden sind.
Es erfolgt nur eine weitere Besprühung mit Bio MatraSan®-Milbenstop für eine Milbenprophylaxe auf ein weiteres Jahr.
Nach Ablauf des 3. Jahres beginnt die Sanierung wieder mit einer Matratzen-Tiefenreinigung wie im 1. Jahr.
Sanierung von Matratzen
Im Übernachtungsgewerbe sollte der Beginn der Sanierung am Sinnvollsten einige Monate vor der 3-jährlichen Klassifizierung Ihres Hauses erfolgen. Aber auch ein späterer Einstieg ist grundsätzlich problemlos möglich.
- Gebrauchte, gute bis hochwertige Matratzen werden durch eine konzeptionelle vorgeschriebene Matratzen-Tiefenreinigung und einer UV-C-Bestrahlung zur Desinfektion der textilen Oberfläche vorbereitet. Mit einer anschließender Behandlung mit Bio MatraSan®-Milbenstop ist die Matratze für mindestens 1 Jahr so gut wie milbenfrei.
Wichtig:
Es ist völlig sinnlos, Matratzen nur mit Bio MatraSan®-Milbenstop zu behandeln, wenn vorab keine intensive Matratzen-Tiefenreinigung mit UV-C-Bestrahlung erfolgt ist. Denn die allergenen Stoffe (Milbenkot) befinden sich trotzdem noch in der Tiefe der behandelten Matratzen und sind voll wirksam. - Neue Matratzen sollten gleich vor der Erstbenutzung mit Bio MatraSan®-Milbenstop behandelt werden. So hat man von Beginn an eine Milbenprophylaxe mit Sofortwirkung und Langzeitschutz. Die vorherige unverzichtbare Matratzen-Tiefenreinigung entfällt hier natürlich.
- Encasings sind auf Dauer nicht 100%ig dicht. Daher sollten auch diese Matratzen mit Bio MatraSan® saniert werden.
Hier empfehlen wir grundsätzlich ein Behandlungsintervall von 12 Monaten.
Sanierung von Bettzeug
Vor der Sanierung ist es zwingend notwendig, Bettdecken und Kissen durch eine Wäscherei oder durch den Nutzer gründlich zu waschen. So sind auch Bettdecken und Kissen frei von Milben und deren Allergenen (Milbenkot).
Um diesen milbenfreien Zustand zu erhalten, wird das Bettzeug mit Bio MatraSan®-Milbenstop in der richtigen Dosierung eingesprüht. Dies sichert zum einen die repellierende Sofortwirkung gegen Milben, als auch den die Nahrung kontaminierenden Milben-Langzeitschutz für 1 Jahr.
Die textilen Überzüge von Bettdecken und Kissen brauchen keine Milbenschutzbehandlung, da diese ja regelmäßig in einem kürzeren Turnus gewaschen werden.